Der Planfeststellungsabschnitt 1 |
Km 6,0+62 (südl. Abzweig Dresdener Bahn) - Km 12,3+00 (südl. Schichauweg) |
Länge: 6,24 km |
zurück zum PfA 2: Schichauweg - Stadtgrenze |
Im PfA 3 ist folgendes geplant |
|
Der eingleisige S-Bahnabschnitt bleibt
erhalten, wird aber nach Westen verschoben. Der noch vorhandene BÜ an der
Ziethener Str. ( Feldweg ) wird durch einen Fußgängertunnel
ersetzt. Die Kreuzung mit der L76 ist beim Bau dieser Umgehungsstr.
beidseitig schon mit erweiterten Widerlagern versehen worden. Der jetzt
auf der östlichen Seite aufliegende EÜ der S-Bahn wird auf die Westseite
verlegt/neu gebaut, damit auf der Ostseite die Fernbahnüberbauten
errichtet werden können.
Die Berliner Str. in Mahlow wird mittels einer EÜ unterführt.
Der S-Bahnsteig in Mahlow wird etwas weiter westlich neu errichtet. Die der Trasse anschließend folgende Trebbiner Str. wird ebenfalls unterführt. Das dort befindliche ehem. Stellwerk Mah hat man schon im Jahr 2005 entfernt. Gleich südlich davon wird eine zweigleisige Verbindungskurve Richtung Osten ausgefädelt. Sie führt über schon vor dem 1. Weltkrieg angekauftes Gelände und trifft an der Abzweigstelle BAG O auf den BAR/SAR. Hier sollen die Zubringer zum ebenfalls geplanten Flughafen BBI entlangfahren. |
|
Planfeststellungsabschnitt
3 der Dresdener Bahn |
|
Die Kreuzung am "Glasower Damm" mit BAR/SAR wird eine
weitere EÜ erhalten. Der BÜ an der Erich-Klausener-Str. soll durch einen
Fußgängertunnel ersetzt werden. Im Bereich des Bahnhof Blankenfelde soll die S-Bahn über die dann von allen Gleisen unterführte Karl-Marx-Str. nach Süden verlängert werden. Der Regionalbahnsteig wird aufgegeben und durch einen östlich liegenden Außenbahnsteig sowie durch ein kombinierten Regio/S-Bahnsteig auf der westlichen Seite ersetzt. |
Der PfA 3 im Bild | |
![]() |
Aufnahmedatum: ca. 04.2002 |
Standort:
Keyhole-Satellit Blickrichtung: Mahlow, Blankenfelde |
|
Blick von
oben auf den PfA 3 (Klick aufs Bild = größer)
Glücklicherweise darf man unter bestimmten Bedingungen die Aufnahmen aus Google Earth auf privaten Webseiten benutzen |
|
Fotos des Trassenverlaufes folgen in den nächsten Tagen |
zurück zur Startseite: Die neue Dresdener Bahn |
Diese Seite ist ein Teil der Homepage | www.bsisb.de |
![]() |
letzte Änderung an dieser Homepage: |
Mittwoch, 27 September 2006 - 18:43 |